Wie der Ursprung des Osterfestes, so ist auch der des Weihnachtsfestes auf den Sonnenkult zurückzuführen.
Kategorie: Russland
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Kleidung der Bojaren und Kosaken im Russland des 16. und 19. Jhs.
Historische Personen und Volkstrachten. Kleidung der Bojaren und Kosaken im Russland des 16. und 19. Jahrhunderts.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Uniformen berühmter europäischer Regimenter. Liebig Figurenserie 454.
Uniformen. Deutschland Preussen: Regiment der Gardes du Corps. Italien: Bersaglieri. Russland: Regiment Preobraschenski. Österreich: Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Frankreich: Garde-Grenadiere.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Das innere eines russischen Wohnhauses. Der Haustypus Izba.
Das innere eines russischen Wohnhauses. Der moskovitische Haustypus Izba (ein traditionelles russisches Holz-Landhaus, „die mit dem Backofen erwärmte Wohnstätte“.) Das Haus des Muschik (leibeigener Bauer).
Mordwinische Braut aus dem Dorf Armanihe in Russland.
Traditionelle Tracht einer Mordwinischen Braut aus dem Dorfe Armaniha im Gouvernement Nizhnij-Novgorod. Russland. Trachten und Muster der Mordwinen.
Russische Trachtenhauben. Kopfschmuck der Frauen aus dem Volke.
Russland. Kopfschmuck der Frauen aus dem Volk im 19 Jh.. Russische Trachten Hauben.
Russland. Krankenschwester aus Petersburg um 1813.
Krankenschwester aus Petersburg. Tschechin aus Böhmen. Nourrice de Petersbourg. Bohémienne.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Heeresuniformen der napoleonischen Zeit. Anfang des 19. Jh.
Europa. Heeresuniformen der napoleonischen Zeit, Anfang des 19. Jh.. Russland, Preussen, Österreich, Dänemark
Russisch-Orthodoxe Geistliche.
Prêtre et Moine Russes. – Russian priest and monk. Russisch-Orthodoxe Geistliche. Russischer Priester und Mönch.
Völker Russlands. Grossrussen 1862.
Großrussen verschiedener Provinzen. Ryazan, Nijni -Novgorod, Riazan, Orel.
1862 veröffentlichte er das Buch „Ethnographische Beschreibungen Russlands“, das ethnographische Inschriften, detaillierte Beschreibungen verschiedener Völker, Illustrationen und Karten enthält.