Schweiz. Weibliche Trachten aus Bern, Appenzell, Freiburg, Uri, Luzern, Schwyz und Unterwalden.
Kategorie: Kanton Appenzell
Historische Trachten der Schweiz. Kanton Appenzell Ausserrhoden sowie Appenzell Innerrhoden.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Trachten der Schweiz. Münchener Bilderbogen. 18. Jh.
Trachten der Schweiz. Ende des 18. Jahrhundert. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Einundachtzigster Bogen. Schweiz. (Ende des XVIII. Jahrhunderts. O. l.: St. Gallen, Zug, Zürich. O. r.: Brautführer, Luzern,… Weiterlesen
Festtagstracht aus Innerrhoden. Kanton Appenzell, Schweiz.
Selbst in der armseligsten Hütte Innerrhoden’s wird man als Festtagskleidung der Frauen eine reich mit Silberschmuck versehene Tracht finden.
Historische Schweizer Trachten. Ende des 18. Jh.
Historische Schweizer Trachten.