Die Junte, das Benginli der Basler Tracht. Die Schweizer Trachten vom XVII – XIX Jahrhundert nach Originalen.
Kategorie: Kanton Basel
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Bürgerliche Frauentrachten aus Straßburg und Basel, 1644.
Bürgerliche Frauentrachten aus Straßburg und Basel im Jahre 1644. Deutsche Mode des Barock. Zur Geschichte der Kostüme. Hunderster Bogen. 17. Jahrhundert. Von G. Häberlin. Deutschland. Münchener Bilderbogen Nr. 1161. Modekunde:… Weiterlesen
Frauentrachten aus der Schweiz nach A. Racinet.
SCHWEIZ. FRAUENTRACHTEN AUS UNTERWALDEN, SANKT GALLEN, BERN, WALLIS, ZÜRICH, ZUG, LUZERN UND BASEL. 1 2 3 4 56 7 8 9 Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof.… Weiterlesen
Eine gemeine Basler Bürgerin um 1600.
Eine gemeine Basler Bürgerin. Basler Trachten von Anno 1600.
Historisches Canzlist – Anwalt Kostüm des Barock.
Anwalt in der Mode des Barock. Basler Trachten von Anno 1600.
Arzt in der Kleidung des Barock aus Basel, 1600.
Arzt in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Stadtläufer von Basel.
Stadtläufer in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Jungfern Tracht aus Basel um 1600.
Kleidung einer unverheirateten Frau im 17. Jh. Basler Trachten von Anno 1600.
Basler Bürger in Kirchentracht um 1600.
Bürger in der Kirchentracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Stadtknecht aus Basel im 17. Jahrhundert.
Stadtknecht in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.