Schweiz. Weibliche Trachten aus Bern, Appenzell, Freiburg, Uri, Luzern, Schwyz und Unterwalden.
Kategorie: Kanton Luzern
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Schweizer Volkstrachten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Schweizer Volkstrachten aus den Kantonen von Luzern, Freiburg, Zug, Bern, Schwyz, Schaffhausen und Wallis Anfang des 19. Jhs..
Trachten der Schweiz. Münchener Bilderbogen. 18. Jh.
Trachten der Schweiz. Ende des 18. Jahrhundert. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Einundachtzigster Bogen. Schweiz. (Ende des XVIII. Jahrhunderts. O. l.: St. Gallen, Zug, Zürich. O. r.: Brautführer, Luzern,… Weiterlesen
Die Tracht im Kanton Schwyz.
Die Tracht im Kanton Schwyz. Die französische Kaiserzeit schuf gänzlich neue Kleiderformen, neue Schnitte.
Frauentrachten aus der Schweiz nach A. Racinet.
SCHWEIZ. FRAUENTRACHTEN AUS UNTERWALDEN, SANKT GALLEN, BERN, WALLIS, ZÜRICH, ZUG, LUZERN UND BASEL. 1 2 3 4 56 7 8 9 Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof.… Weiterlesen
Historische Schweizer Trachten. Ende des 18. Jh.
Historische Schweizer Trachten.