Die alte tschechische Volkstracht der Gegend von Taus, Domažlice in Böhmen. Kultur und Tracht der Choden und Hannaken.
Kategorie: Böhmen
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Der goldene Steig. Mittelalterliche Handelswege durch den Böhmerwald.
Der Goldene Steig ist der Sammelname für das System der mittelalterlichen Nord-Süd-Handelswege, die den Böhmerwald durchquerten und Böhmen mit dem Donauraum verbanden.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Böhmische Trachten aus der Umgebung von Pilsen.
Trachten aus der Umgebung von Pilsen von Albert Kretschmer, 1897. Männer,-und Frauentrachten. Braut und Kranzeljungfern.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Böhmische Bauerntrachten aus Auherzen im Kreis Pilsen.
Historische Trachten von Bauersleuten aus Auherzen im Kreis Pilsen. Úherce im Bezirk Pilsen-Nord der Tschechischen Republik.
Burg Cheb. Die Kaiserpfalz der Staufer in Eger.
Die Kaiserburg in Eger oder Burg Cheb (tschechisch Chebský hrad). Der Saalbau in der schon oft angeführten Burg Eger, nach dem schwarzen Turm das älteste der dortigen Denkmäler, wurde, von… Weiterlesen
Frau aus der Umgebung von Prag um 1840.
Tracht einer Frau aus der Nähe von Prag. Böhmen. Tschechien.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Hans Georg von Arnim-Boitzenburg, Feldherr und Generalfeldmarschall.
Hans (Johann) Georg von Arnim-Boitzenburg 1583-1641. Deutscher Feldherr zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Volkstrachten aus Böhmen, Tschechien.
Volkstrachten – Böhmen. Fig. 1 und 2. Choden-Frauen. Die Choden im Böhmerwald, um Taus, Pfraumberg, Tachan, sind ursprünglich angesiedelte Tschechen, die später auch durch Deutsche vermehrt wurden. Fig. 3. Mann… Weiterlesen
Trachten der Choden aus der Umgebung von Taus, Domažlice.
Die Choden, tschechisch Chodové (Chods, „Wanderer“ oder „patrouillieren“) sind eine in Westböhmen lebende Volksgruppe.