Historische Tracht von Châteaulin.
Quelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes parisiennes et du Journal Amusant, 1865.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Châteaulin (bretonisch: Kastellin) ist eine Gemeinde und Unterpräfektur des Departement Finistère, im Nordwesten Frankreichs. Im Französischen werden die Einwohner als Châteaulinois bezeichnet.
Châteaulin liegt an der Aulne, ebenfalls am Canal de Nantes à Brest, zentral zwischen Quimper im Süden und Brest im Norden, in einem Tal in Richtung Zentrum von Finistère. Im Westen wird der Ort von den Hügeln von Menez-Hom von der Halbinsel Crozon und der Bucht von Douarnenez getrennt, die in den Atlantik führt.
Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Werktagsgewand
Herausgeber: Bezirk Schwaben; 2. Edition (9. August 2013).
Das Buch bietet eine ausführliche Anleitung zum Nähen des Werktagsgewandes.
Garnkunst. Naturmotive sticken mit der Nähmaschine.
Meredith Woolnough bietet einen tiefen Einblick in ihre aussergewöhnliche Technik des Stickens.