
Skandinavier (15. Jahrhundert).
Tafel 30
Skandinavien. Trachten von Dänen und Schweden im 15. Jahrhundert. Bekleidung der Juden. Schmuck, Utensilien, Möbel, Liturgie, Krieger, Waffen und Rüstungen.
1 — 11, 14—30 Männer und Frauen (3 —10 Juden, 14-21 Krieger, sämtliche Figuren nach Wandmalereien der Kirche zu Kumbla in Värmland);
12 König (aus der Kapelle zu Roskilde, 1446);
13 König (von einem Altarschrein zu Osteraken in Uppland, lübeckische Malerei);
31 vornehme Frau (nach einem anscheinend flandrischen Altarbild);
35 vornehme Frau (steinernes Muttergottesbild);
33 Ritter in grosser Kesselhaube;
34 Wappenhalter (Rüstung mit Schellen);
35 Pferdezeug;
36 Visierhelm;
37 Reliquienschrein mit Eisenbeschlägen;
38 Bogenschütze (Buchmalerei);
39,40 Vorlegelöffel;
41 Messergriff;
42 Prozessions-Kerzenhalter;
43 Monstranz;
44 Streitaxt;
45 Zweihänder;
46 Kriegsflegel;
47 Hakbusse mit Schlangenhahn und eingesteckter Lunte;
48 Zierstück (?);
49 Mundstück eines Trinkhorns;
50 geschnitzte Friesplatte;
51 Kronleuchter; 52 schwebender Kerzenhalter;
53 Sitzbank;
54 Fingerring;
55 Kelch;
56 Armbrustwinde;
57 Kirchenstuhl (in der Kirche zu Vaxalla in Schweden);
58 Silberbecher;
59 Abtsstuhl (Ehrensitz).
Quelle: Trachten, Haus, Feld- und Kriegsgerätschaften der Völker alter und neuer Zeit von Friedrich Hottenroth. Stuttgart Verlag von Gustav Weise 1884.
Ähnlich
Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.