Derwisch des Mevlevi-Tariqa und Bektaschi-Tariqa Sufi Orden. Ein Mullah.

Derwische, Sufi, Orden, Mollah, Bektachi Derviche, Mevlevi,
Derviche Mevlevi. Derviche Bektachi. Mollah. 1873

CONSTANTINOPLE. DERWISCHE VERSCHIEDENER SUFI ORDEN IM OSAMANISCHEN REICH.

Derwisch des Mevlevi-Tariqa Sufi Ordens. Derviche Mevlevi.
Derwisch des Bektaschi-Tariqa Sufi Ordens. Derviche Bektachi.
Ein Mullah. Islamischer Schriftgelehrter. Mollah. Der Begriff Mullah wird in erster Linie in der muslimischen Welt als ein Begriff des Respekts für einen gebildeten religiösen Menschen verstanden.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Quelle: Les costumes populaires de la Turquie en 1873. Ouvrage publié sous le patronage de la Commission impériale ottomane pour l’Exposition universelle de Vienne by Osman Hamdi Bey, 1842-1910; Launay, Marie de; Turkey. Commission impériale ottomane pour l’Exposition universelle de Vienne, 1873. Publisher: Constantinople Impr. du Levant times & shipping gazette.

Weiterführend:

Siehe auch:  Arabischer Messerschleifer in Kairo Anfang des 19. Jh.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *