
Die Frau mit zwei Ehemännern, Frankreich des 15. Jahrhunderts. Gezeichnet von Ciappori, Lithographie von Emile Beau. Illustration für Les Arts Somptuaires, Histoire du Costume Et De L’ameublement (Hangard-Mauge, 1858).
France, XVe Siècle (2e Moitié)
La Femme aux Deux Maris.
(Bibl. de l’Arsenal, manuscrit de Gralien; discordantium canonum Concordia.)
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Quelle: Les arts somptuaires: historie du costume et de l’ameublement et des arts et industries qui s’y rattachent von Charles Louandre, Ferdinand Seré, Clus Ciappori. Paris Hangard-Maugé 1857.
Ähnlich
Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.