Ein bewaffneter Marokkaner um 1882 nach Mary Elizabeth Herbert.

Morocco, Moroccan, costume, Mary Elizabeth Herbert, Baroness Herbert of Lea, Marokkaner
Marokkaner um 1882

Ein Marokkaner in landesüblicher Tracht, Ende des 19. Jh.

Quelle: L’Algérie Contemporaine Illustrée, by Mary Elizabeth Herbert, Baroness Herbert of Lea. Publisher Paris, Victor Palmé, Rue des Saints, Pères 76, 1882.

Mary Elizabeth Herbert, Baroness Herbert of Lea (geb. Ashe à Court-Repington), bekannt als Elizabeth Herbert, war eine englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philanthropin und einflussreiche Gesellschaftsfigur, heute hieße es Influencerin. Lady Herbert war die enge Freundin und Korrespondentin vieler bedeutender viktorianischer Persönlichkeiten, darunter Politiker wie Benjamin Disraeli, Palmerston und Gladstone, Reformer wie Florence Nightingale und Führer der römisch-katholischen Erweckung wie Kardinal Newman, Kardinal Vaughan und Kardinal Manning.

Siehe auch:  Idol in Copán, Honduras. Ansichten alter Monumente in Mittelamerika.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.