Englisches Etuikleid aus Baumwolle 1794.

Englisches Etuikleid aus Baumwolle, mit Blumen 1794. Schwarzer Seidenschal, gestreifter Rand, um die Taille gebunden.
Allemande, en négligé. Robe-fourreau en coton anglais, 1794.

Zeit der franz. Revolution.

Englisches Etuikleid aus Baumwolle, mit Blumen bedruckt. Schwarzer Seidenschal, rot gestreifter Rand, um die Taille gebunden. Satin-Helmhut, bekrönt von kleinen Federn (Stöckchen).

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Zeitschrift des Luxus und der Moden; de Weimar (1794).

Original: Allemande, en négligé. Robe-fourreau en coton anglais, avec
fleurettes. Schall de soie noire, bordure à raies, noué autour de la taille. Chapeau-casque en satin surmonté de petits plumets (crosses).

Weiterführend: Modegeschichte des Directoire, Regency, Empire von 1795 bis 1815.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Siehe auch:  Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *