Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform 1916.

General-Adjutant, General der Infanterie, Flügel-Adjutant, Gr. Generalstab Major, Kriegsministerium Major, Militär-Kabinett Major, Persönlicher Adjutant der Prinzen
General-Adjutant, General der Infanterie, Flügel-Adjutant, Gr. Generalstab Major, Kriegsministerium Major, Militär-Kabinett Major, Persönlicher Adjutant der Prinzen.

Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform.

Tafel 1. Von links nach rechts:

Vortragender General-Adjutant (Generaloberst) im Waffenrock.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

General der Infanterie in der Bluse. (Bei d. fechtenden Truppe ohne Besatzstreifen a. d. Stiefelhose.)

  • Flügel-Adjutant Sr. M. des Kaisers in der Bluse.
  • Gr. Generalstab Major in der Bluse.
  • Kriegsministerium Major im Waffenrock.
  • Militär-Kabinett Major in der Bluse.
  • Persönlicher Adjutant der Prinzen des königl. Hauses Major im Waffenrock.

Quelle: Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform von Ottomar, Freiherr von der Osten-Sacken und von Rhein. Gezeichnet von Paul Casberg; mit den amtlichen Bestimmungen und einem erläuternden Text von Freiherr v. d. Osten-Sacken u. v. Rhein, 1916.

Ähnlich

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Siehe auch:  Uniformen berühmter europäischer Regimenter. Liebig Figurenserie 454.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *