Mode der Belle Époque oder Fin de Siècle, Jugendstil 1906. S-Kurven-förmige weibliche Sillouette.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Gesellschaftstoilette aus Fantasie Taffeta.
Originaltext:
Das Corsage, sich im Revers von heller Seide schräg öffnend, ist schalartig mit kleinen Seidenrüschen garniert. Schulter von Volants bedeckt, welche mit Rosetten endigen. Seitlicher Taillenschluss mit Rosetten. Kleines Gazechemise. Ärmelpuff mit Volantansätzen und ebensolchem Abschluss. Leicht eingereihter Rock mit zwei Volants, oberhalb durch Bandspangen und Rosetten abschliessend.
II. Arrangement: Toilette, sich in Revers von Stickerei leicht öffnend, lässt Gazechemise mit Spangen sehen. Rumpf eingefaltet mit Gürtelspangenaufsatz. Durch Stickereirevers mehrfach geraffter Ärmel. Rock mit Gazespangen und Knotenverzierung.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
III. Arrangement: Die Taille ist seitlich geschlossen. Stickereirevers bedecken die Schultern. Puffenstreifen markieren ein Jäckchen und garnieren auch Ärmel und Rock. Ein Stickereichemise ist in den Taillen-Ausschnitt eingelassen.