
Europa. Heeresuniformen der napoleonischen Zeit.
Obere Reihe.
Preußisches Militär.
- Kürassier des Regiments v. Holtzendorff. 1806.
- Stabsoffizier der Infanterie. 1800.
- Grenadier des 1. Bataillons der Leibgarde. 1806.
- Musketier vom Königs-Regiment, Tambour. 1806.
- Garde-Ulan. 1810.
- Fusilier. 1810.
- Reiter vom Schlesischen Kürassier-Regiment. 1813.
Untere Reihe.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
9. Russischer Kaiserlicher Grenadier. 1802.
10. Russischer General der Infanterie. 1813.
11. Russischer Artillerieoffizier. 1813.
12. Österreichischer Jägeroffizier. 1813.
13. Dänischer Leibgardist. 1805.
14. Kosake. 1813.
Quelle: Geschichte des Kostüms von Adolf Rosenberg. Text von Prof. Dr. Eduard Heyck. Erschienen bei Ernst Wasmuth, Berlin 1905.
Ähnlich