
Oberst. Schwere Infanterie. Leibwache des Kaisers Rudolf II. (Im Hintergrund Schlachtformation der Pikeniere)
Leibwache des Kaisers Rudolf II. Oberst mit Hellebarde und Schwert.
Kupferstich von Jacques de Gheyn II.
Inschrift: Militie Caput, et magnum inter prelia fulmen, infracta ausbicus pectora reddo meis.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Quelle: Officers and Soldiers of Rudolph II. Artist: Jacques de Gheyn II (Netherlandish, Antwerp 1565–1629 The Hague) Artist: after Hendrick Goltzius (Netherlandish, Mühlbracht 1558–1617 Haarlem). Publisher: Hendrick Goltzius (Netherlandish, Mühlbracht 1558–1617 Haarlem). Published in: Haarlem. Date: 1587. Low Countries, 1400-1600 A.D.
Jacob de Gheyn II., auch Jacques de Gheyn II. (um 1565 – 29. März 1629) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher, dessen Werk den Übergang vom nördlichen Manierismus zum niederländischen Realismus im Laufe seiner Karriere zeigt.