Entwürfe zu kaiserlichen Hoftrachten. Maximilan I. 1515.

Hoftrachten, Albrecht Dürer, Renaissance, Kostüme,
Oberdeutsche Schule. Entwürfe zu einer Hoftracht 1515. In zwei Ansichten. Albecht Dürer.

Oberdeutsche Schule.

Albrecht Dürer. 1471 -1528

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Entwürfe zu einer Hoftracht 1515. In zwei Ansichten.

Entwürfe zu kaiserlichen Hoftrachten. Maximilan I.

Nr. 1 Vorderansicht eines Mannes in schwarzem, grün gefütterten Mantel, der reich mit Goldborten besetzt ist. An der nur durch die Reproduktion beigefügten Figur rechts (in Wirklichkeit aber selbstständigen Zeichnung) sieht man den Mantel von rückseitig; hierdurch wird der Schnitt dieses seltsamen Kleidungsstückes etwas klarer. Aquarell auf weissem Papier.
Albertina. Inv.-Nr. 3446 u. 3147. 28,2:21cm

Albrecht Dürer, Oberdeutsche Schule, Entwurf, Hoftracht, Kostüm, Renaissane
Entwurf zu einer Hoftracht 1517. Albecht Dürer. 1471 -1528.

Nr. 2. Links schreitender Mann in einem eigentümlich geschnittenen schwarzen Samtmantel. Nach Thausing vielleicht burgundischer Herkunft. Leicht kolorierte Bisterfederzeichnung auf weissem Papier.
Th. II, pag. 127. — Ephr. 210.
Jahrb. d. Kunsts. d. AH. Kaiserh. IV, II. Th. Fol. II.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Quelle: Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und anderen Sammlungen von Josef Schönbrunner, Joseph Meder, Graphische Sammlung Albertina. Wien, Gerlach & Schenk 1896.

Ähnlich

Siehe auch:  Tudor Mode. England 1550-1600.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *