
Kunst aus Metall. Kunstschätze des Vereinigten Königreichs.
Das große Buch vom Schwert: Ritterschwerter • Wikingerschwerter • Samuraischwerter • Schwertkampf • Schnitt-Tests • Kaufberatung • Pflegetipps von Thomas Laible.
Dolche und Schwerter: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 6) von Ulrike Weller.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Damaszener Schmiedekunst.
Helm, Schild und Schwerter.
Eigentum der East India Company.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Streitaxt und Martel mit Scheide.
Eigentum des Marquis von Breadalbane.
Quelle: Art treasures of the United Kingdom from the Art Treasures Exhibition, Manchester. Edited by J. B. Waring. Chromo lithographed by F. Bedford. The drawings on wood by R. Dudley, 1858.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gründete die Ostindische Gesellschaft an ihrem Hauptsitz in der City of London ein neues Museum und eine neue Bibliothek. Bis Mitte des Jahrhunderts sollte dieses Museum eine der umfangreichsten Sammlungen Europas über die Naturkunde, Kunst und Wissenschaften Asiens enthalten.
Ein Großteil der Sammlungen wurde im Zuge von Militäraktionen, Handelsmissionen oder administrativen Erhebungen zusammengetragen. Sobald Exemplare und Berichte in der Leadenhall Street ankamen und durch die Lagerbereiche des Museums gingen, wurde diese Sammlung (Plünderung) zum Stoff der Wissenschaft und förderte das Wachstum von Disziplinen, Gesellschaften und Projekten in Großbritannien und darüber hinaus. Auf diese Weise war die East India Company integraler Bestandteil der Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen, in denen viele Wissenschaften damals tätig waren.
Sammlungsbasierte Fachgebiete und Gesellschaften florierten in dieser Zeit; ihr Wachstum, so wird argumentiert, war koextensiv mit dem administrativen und politischen wirtschaftlichen Wandel an Institutionen wie der East India Company.
Nicht Achtung kannst du dem, der dich nicht achtet, schenken,
Oder du musst sogleich von dir geringer denken.
Rückert, Weisheit des Brahmanen. Bd. II. S. 22.
Ähnlich