Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Nordafrika Algerien. Typus des Innenhofes einer maurischen Wohnung.

Architektur, Mauren, Nordafrika, Algerien, Innenhof
Maurischer Innenhof.

AFRIKA. TYPUS DES HAUPTHOFES EINER MAURISCHEN WOHNUNG. DIE GALERIEN DES ERDGESCHOSSES UND DES ERSTEN STOCKWERKS.

Der Hof bildet ein regelmässiges Viereck, dessen Seiten mit je drei Arkaden sich in der oberen Galerie wiederholen. Die Luft zirkuliert frei, und Schatten wird durch zwischen den Arkaden ausgespannte Vorhänge geschaffen. Die Galerie trägt keine gemauerten Bogenwölbungen, sondern Balkenlagen; der Boden ist mit sechseckigen Platten aus gebranntem Ton gepflastert. Der untere Teil der Wände trägt eine aus Fayence-Platten bestehende Verkleidung; ein ebenso dekorierter Fries läuft über den Arkaden hin.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Die Galerie des ersten Stockwerks zeigt die gleiche Konstruktion und Verzierung. Zwischen den die Bögen tragenden Säulen befindet sich eine höhere Balustrade. Die sich nach der Galerie öffnenden Türen führen in die Haupträume des Hauses.

Nach einer Photographie algerischer Herkunft.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Vgl. Shaw, Voyage dans plusieurs provinces de la Barbarie et du Levans, 1743. – Louis Piesse, Itinéraire historique et descriptif de l’Algérie, 1862.

Quelle: Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Auguste Racinet. Bearbeitet von Adolf Rosenberg. Berlin 1888.

Ähnlich

Siehe auch:  Der Waschplatz des Hotel-Dieu in Paris um 1809.

Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Klassische Literatur zur Kostümkunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *