
L’entrée de la reine Isabeau de Bavière à Paris le 20 août 1389.
Illuminated miniature from Jean Froissart’s Chroniques, BL Harley 4379.
Isabeau von Bayern (oder Isabelle; auch Elisabeth von Bayern-Ingolstadt; um 1370 – 24. September 1435) wurde als älteste Tochter von Herzog Stephan III. von Bayern-Ingolstadt und Taddea Visconti von Mailand in das Haus Wittelsbach geboren. Sie wurde Königin von Frankreich, als sie 1385 König Karl VI. heiratete. Im Alter von 15 oder 16 Jahren wurde Isabeau in Begleitung ihrer Amme, Zofen und einigen engen Freunden zwecks hierfür nach Frankreich geschickt. Das Paar heiratete drei Tage nach ihrem ersten Treffen, am 17. Juli 1385 in der Kathedrale von Amiens, 140 Kilometer nördlich von Paris.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Isabeau wurde 1389 mit einer aufwendigen Krönungszeremonie und dem Eintritt nach Paris geehrt.

Quelle: Les arts au moyen age et à l’époque de la Renaissance von Paul La Croix (Pierre Dufour). Paris: Librairie de Firmin Didot Fréres, 1871.
Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.