Jüdische Frau aus Istanbul um 1893

traditionelle türkische Tracht, Istanbul, Rebecca Meise Alithensii, Weltausstellung, Chicago, World's Columbian Exposition

Rebecca Meise Alithensii (Jüdin. Osmanisches Reich.)

REBECCA MEISE ALITHENSII. (Jüdin. Osmanisches Reich)

Obwohl die Juden keine Nation mehr sind *) und in allen Ländern die Staatsbürgerschaft beanspruchen, gibt es keinen Rassentyp, der über so viele Jahrhunderte und in einer so vielfältigen Umgebung so hartnäckig war. Ob in Palästina oder Amerika, im Zehnten Jahrhundert vor oder im Neunzehnten Jahrhundert nach Christus, der Jude weist die gleichen physischen Eigenschaften auf, die durch seine Umgebung leicht verändert wurden, und den gleichen intellektuellen Scharfsinn und die gleiche Geschäftsfähigkeit, die ihn zum erfolgreichsten Finanzier der Welt gemacht haben.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

*) Der Staat Israel wurde erst 1948 gegründet. 55 Jahre nach dem Verfassen des Textes, zur Weltausstellung von 1893, in Chicago.

Diese stattliche orientalische Dame wurde vor 27 Jahren in Konstantinopel (Istanbul) von jüdischen Eltern geboren; und obwohl sie Beweise ihres jüdischen Blutes aufbewahrt, gilt sie im Allgemeinen als eine sehr attraktive türkische Frau. Ihr Kleid gibt eine genaue Vorstellung von den malerischen und wunderschönen Kostümen dieser Nation. Ihr Mann, ein Kaufmann aus ihrer Heimatstadt, wurde von Herrn Levi und der malerischen Figur Herrn Far Away Moses, deren Porträt auf einer anderen Seite zu finden ist, dazu bewogen, zur Messe zu kommen. Sie unterstützte ihren Mann bei der Zusammenstellung ihrer schönen Artikel, Kleidung, Bric-a-brac und vieler malerischer Kuriositäten; und das Publikum wurde von dieser bezaubernden Frau ebenso angezogen wie von den seltenen Waren, die sie verkauften. Sie spricht sehr gut Englisch mit einem sehr faszinierenden Akzent und ist sehr höflich.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


FAR AWAY MOSES. (Jude.) Reiseleiter.

Quelle: Porträttypen des Midway Plaisance von Frederic Ward Putnam. Columbian Weltausstellung 1893, Chicago. Orientalische und abendländische, nördliche und südliche Porträttypen der Midway Plaisance. Eine Sammlung von Fotografien individueller Arten verschiedener Nationen aus allen Teilen der Welt, die in der Abteilung für Ethnologie vertreten waren. Die Sitten, Bräuche, Kleider, Religionen, Musik und andere charakteristische Merkmale und Besonderheiten ihrer Rasse. Prof. F. W. Putnam, Harvard University. Leiter der Abteilung für Ethnologie an der WORLD’S COLUMBIAN‘ EXPOSITION ST. LOUIS. 1894. (Der Midway Plaisance, lokal bekannt als der Midway, ist ein öffentlicher Park in Chicago an der South Side von Chicago, Illinois.)

Werktagsgewand
Herausgeber: Bezirk Schwaben; 2. Edition (9. August 2013).

Das Buch bietet eine ausführliche Anleitung zum Nähen des Werktagsgewandes.

Garnkunst. Naturmotive sticken mit der Nähmaschine.

Meredith Woolnough bietet einen tiefen Einblick in ihre aussergewöhnliche Technik des Stickens.

Posamentenknöpfe

Bezirk Schwaben; 2. Edition (12. Februar 2014)

Die Anleitungen geben einen fundierten Einblick zu allen grundlegenden Techniken des Knöpfe umspinnens.

Siehe auch:  Gruppe von Derwischen. Istanbul, Türkei um 1900.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *