
Zur Geschichte der Kostüme. Neunundzwanzigster Bogen. X. Jahrhundert. Von A. Müller. Münchener Bilderbogen Nr. 592.
Kaiser Heinrich II. Fränkischer Bischof.
Byzantinische Kleidermode.
Heinrich II. (italienisch: Enrico II.) (6. Mai 973 oder 978 – 13. Juli 1024), auch bekannt als Heinrich der Überschwängliche, war von 1014 bis zu seinem Tod 1024 Heiliger Römischer Kaiser („Romanorum Imperator“) und das letzte Mitglied der ottonischen Kaiserdynastie.

Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Herausgegeben von Braun & Schneider. Kgl. Hof-und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.
Ähnlich: