
Literatur
Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg von Jan Peters.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Kürassier. Rüstung der schweren Kavallerie um 1630.
Rüstung eines Reiters, Kürassiers, aus der Zeit des 30jährigen Krieges. Harnisch und Wehrgehänge mit Degen Originalstücke. Stiefel etc. ergänzt.
Geschlossener Helm mit hohem Kamm und zweiteiligem Visier.
Verbindung zwischen Helm und Harnischkragen durch Rinne (am Helme) und Wulst (am Kragen) hergestellt.
Kurze Brust ohne Bauchreifen; lange Beintaschen mit ansitzenden Kniekacheln.
Vollständiges Armzeug; Handschuhe gefingert mit langen Stulpen. Sämtliche Eisenteile sind geschwärzt.
Die Beine der Figur bedecken hohe Reiterstiefel mit Radsporen. Degen in Degentasche am Wehrgehänge um die Hüfte geschnallt.
Letzte Form des Plattenharnisches.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Quelle: Ritter und Soldaten von der Antike bis zur Neuzeit. Die Waffensammlung des Karl Gimbel.
Ähnlich