Knechte mit Jagdbeute. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.

Knechte, Nibelungen, Heldensage, Kostüm, Rheingold

Knechte mit Jagdbeute

Knechte mit Jagdbeute. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.

Das Rheingold von Richard Wagner.

GÖTTERDÄMMERUNG. KNECHTE MIT JAGDBEUTE. An den geschorenen Köpfen erkennt man die Knechte, die Freien an dem wallenden Haupt- und Barthaar.

Original Text aus: Das Rheingold aus der Oper Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Kostümentwürfe für den ersten Ring-Zyklus von Prof. Carl Emil Doepler, 1876. Uraufführung am 22. September 1869 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München. Carl Emil Doepler (1824-1905) war ein deutscher Maler, Buchillustrator und Kostümbildner. Sein Sohn Emil Doepler der Jüngere, entwarf den Deutschen Adler, der von 1919-28 als Wappentier der Weimarer Republik, danach – bis 1935 – als Reichs,- und seit 1949 als bundesdeutscher Adler benutzt wurde.

Siehe auch:  SIEGFRIED in vollen Waffen. Nibelungen.

Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.

Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.

Kleidung im Mittelalter: Materialien - Konstruktion - Nähtechnik von Katrin Kania.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.