Kriegshammer und linkshändige Parierdolche. 15. und 16.Jh.

Deutsche Waffen. Kriegshammer mit Schlagdorn aus dem 15. Jahrhundert. Linkshändige Parierdolche 16. Jahrhundert).
Parierdolche, Kriegshammer mit Schlagdorn

Das Mittelalter und die Renaissance. Waffenkammer.

Waffenarsenal. Kriegshammer aus dem 15. Jahrhundert. Linkshändige Parierdolche 16. Jahrhundert). Abbildungsgröße ein Drittel der Originale. Sammlung von Prinz Soltykoff.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Le Moyen Age et la Renaissance. Armurerie. Armes Allemandes. Marteau (XVe Siècle). Mains gauche XVIe Siècle). Exécution au tiers des originaux. Collection de Mr le Prince Soltykoff.


Das große Buch vom Schwert: Ritterschwerter • Wikingerschwerter • Samuraischwerter • Schwertkampf • Schnitt-Tests • Kaufberatung • Pflegetipps von Thomas Laible.

Dolche und Schwerter: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 6) von Ulrike Weller.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Quelle: Le moyen äge et la renaissance, histoire et description des moeurs et usages, du commerce et de l’industrie, des sciences, des arts, des littératures et des beaux-arts en Europe. Direction littéraire de Paul Lacroix, direction artistiques de Ferdinand Séré. Dessins fac-similé par A. Rivaud. Paris Administration, 1848.

Ähnlich

Siehe auch:  Kriegsrüstungen von 1350 bis etwa 1450 aus Frankreich.

Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.

Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.

Kleidung im Mittelalter: Materialien - Konstruktion - Nähtechnik von Katrin Kania.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *