7. Kürassiere. Erster Offizier. 1807. Die Grande Armée.

Édouard Detaille. 7me Cuirassiers, Officier superieur, Tenne de campagne
Édouard Detaille. 7me Cuirassiers. Officier superieur. Tenne de campagne. 1807.

7. Kürassiere. Erster Offizier. Kriegsuniform, Kampagnenkleidung. 1807.

Die Uniform der französischen Kürassiere ist das militärische und reguläre Kostüm, das von den 14 Kürassierregimenten der schweren Kavallerie der Grande Armée zwischen 1802 und 1815 getragen wurde. Es ist gekennzeichnet durch das Tragen eines Brustpanzers und eines Helmkranzes. Die Trompeter trugen keinen Brustpanzer.

Jedes Regiment wurde durch eine charakteristische Farbe auf verschiedenen Elementen der Uniform identifiziert. Zwischen 1803 und 1815, dem Jahr der Reorganisation eines Teils der Kavallerie in Kürassier-Kavallerie, wurde die Uniform modifiziert, sowohl im Schnitt, im Farbwechsel der Regimenter als auch bei der Verbesserung der Helme und Brustpanzer.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Jean Baptiste Édouard Detaille (1848-1912) . Der französische akademische Maler und Militärkünstler zeichnet sich durch Präzision und realistische Details aus. Er galt als der „halboffizielle Künstler der französischen Armee“.

Quelle: FIGARO ILLUSTRÉ. Janvier 1898. Numéro d’Etrennes. Sommaire. Paris: Goupil & Cie. Philippe Gille, George Grison and Gaston Jollivet.

Siehe auch:  Ballkleid, Dame mit Zylinderhut. Mode des Empire 1805.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *