Kujawier. Polnische Landleute aus Kujawisch Brest.

Trachten, Kujawier, Kujawisch Brest, Kujawiacy, Kujawski, Polen, Nationaltrachten,

Kujawier. Polnische Landleute aus Kujawisch Brest.

Kujawier. Polnische Landleute aus Kujawisch Brest.

KUJAWIACY.
PAYSANS POLONAIS DES ENVIRONS DE BRZESC (Kujawski).
POLISH PEASANTS IN THE NEIGHBOURHOOD OF BRZESC (Kujawski).

Kuyavia ist eine historische Region in Nordmittelpolen, am linken Weichselufer sowie östlich vom Noteć Fluss und See Gopło gelegen. Es gliedert sich in drei traditionelle Teile: nordöstlich (mit der Hauptstadt in Bydgoszcz, ethnographisch oft als nicht-kuyavisch angesehen), zentral (die Hauptstadt in Inowrocław oder Kruszwica) und südöstlich (die Hauptstadt in Włocławek oder Brześć Kujawski).
Im Norden grenzt Kuyavia an die historischen Regionen Preußen Danzig (Pommern) und das Kulmerland, im Westen an das eigentliche (exakte) Großpolen, im Süden an Łódź und im Osten an Masowien und Dobrzyń (Lipnoer Bezirk).

Quelle: Les costumes du peuple polonais, suivis d’une description exacte de ses mœurs, de ses usages et de ses habitudes. Ouverage Pittoresque. Rédigé Et Publié par Léon Zienkowicz. Paris, a la Librairie polonaise, Rue du marais Saint Germain, 17 BIS. A Leipzig, chez F. A. Brockhaus, Libraire, 1841.

Siehe auch:  Pommersches Bauernmädchen aus dem Weizacker, Kreis Pyritz.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.