Mährische Volkstrachten. Lundenburg und Iglau.

Mährische Volkstrachten, Brünner Tracht, Břeclav, Brna, Lundenburg, Jihlava, Iglau, Brünn, Mähren, Modegeschichte, Kostümgeschichte, historische Kostüme, Tschechien, Sudetenland

Herrschaft Lundenburg (Břeclav). Herrschaft Iglau (Jihlava).

Mährische Volkstrachten, Brünner Kreis um 1837.


Links: Herrschaft Lundenburg (Břeclav).
Rechts: Herrschaft Iglau (Jihlava)

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Quelle: Mährens ausgezeichnete Volkstrachten. In 30 kolorierten Blättern gezeichnet und lithographiert von Wilhelm Horn (1809 – 1891). Brünn. Congreve-Druck von R. Rohrer. 1837

<

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Siehe auch:  Altdeutsche Tracht aus Pawlowitz, Mähren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *