Masken aus aller Welt.
- Angeblich Pergamon. Slg. Lecuyer. Inventar der Terrakotten 7810. Altes Museum, Berlin.
- Griechenland. Inv. d. Terrakotten. 6623. Altes Museum, Berlin.
- Italien? Inv. d. Terrakotten. 436. Alte Sammlung Bartholdy. Altes Museum, Berlin.
Pompeji. Weibliche Theatermasken. Museum Neapel. (Phot. Dr. F. Stoedtner, Berlin.)
Dardanellen. Altes Museum, Berlin. Tanagra. Inv. d. Terrakotten. 7589. Altes Museum, Berlin.
- Theben. Inv. d. Terrakotten. 8328. Altes Museum, Berlin.
- Oberbayern (Partenkirchen). Männliche Maske mit Bart und Warzen. Aus Privatbesitz.
- Oberbayern (Partenkirchen). Maske einer alten Frau. Aus Privatbesitz.
- Teufelsmaske aus Mittersill im Pinzgau. Museum Carolino-Augusteum, Salzburg.
- Lötschental, Kanton Wallis, Schweiz. Ethnographisches Museum, Bern.
- Priestermaske. Tibet. Linden-Museum, Stuttgart.

Hörnermaske von der Loango-Küste. Fig. 4. Maske aus Kamerun aus einem Stück geschnitten Fig. 3. Maske vom Kongo, „Les magiciens le mettent derrière la tête“ (Die Magier haben es hinter ihre Köpfe gelegt). Fig. 2. Maske vom Kuango, Kongo-Staat, beim Beschneidungsfest gebraucht. Fig. 1. Maske vom Sankuru-Fluss, Kongo.
Afrikanische Hörnermasken aus Kongo, Angola und Kamerun.

Zeremonielle Masken. Vogel-Kopfmaske. Britisch-Kolumbien, Kanada, Alaska. La décoration primitive; Amérique post-Colombienne by Daniel Réal. Published 1922.