Altfränkische Volkstrachten. Brautpaar aus Mistelgau, Oberfranken.

Oberfrankens Trachten von Birgit Jauernig (Autorin). Gebundene Ausgabe.
Oberfranken besitzt eine traditionsreiche und bunte Trachtenlandschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt und erneuert hat. Dieser Band gibt erstmals einen Überblick über diese vielfältige Trachtenwelt, deren Geschichte und Zukunft.

Erhältlich auf Amazon.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.


Oberfranken, Mistelgau, Brautpaar, Trachten, Rose Julien, Deutsche Volkstrachten,
Brautpaar im Mistelgau (Oberfranken)

Altfränkische Volkstrachten aus Mistelgau in Oberfranken.

Brautpaar aus Mistelgau, Oberfranken um 1912. Bauer und junge Bäuerin von Mistelgau bei Bayreuth, um 1825.

Trachtenmode, Mistelgau, Franken, Oberfranken, Bauerntrachten, Altfränkische, Volkstrachten
Altfränkische Volkstrachten.“Bauer und junge Bäuerin von Mistelgau bey Bayreuth“. Un paysan et une jeune paysanne de Mistelgau pres Bayreuth.

Quelle Brautpaar: Die Deutschen Volkstrachten zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Rose Julien. Nach dem Leben aufgenommen. Publiziert von F. Bruckmann, München 1912.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Ähnlich

Siehe auch:  Strassburger Bäuerin mit Brautkrone im 17. Jh. Turmhüter, Hochzeiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *