Paar in der Tracht von Oberschlesien.

Paar in der Tracht von Oberschlesien. Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen und Trachten von Eduard Duller.
Paar in der Tracht von Oberschlesien

Oberschlesien um 1840.

Oberschlesien ist der südöstliche Teil der historischen und geografischen Region Schlesiens, der hauptsächlich in Polen liegt, mit kleinen Teilen in der Tschechischen Republik.

Oberschlesien liegt an der oberen Oder, nördlich des Ostsudetengebirges und des Mährischen Tores, das die südliche Grenze zum historischen Mährischen Land bildet. In den angrenzenden schlesischen Siedlungsgebieten im Osten steigt und fließt die Weichsel nach Osten, die Nebenflüsse Bialka und Przemsa markieren die Ostgrenze zu Kleinpolen. Es grenzt im Norden an Großpolen und im Westen an das niederschlesische Land (die angrenzende Region um Breslau auch Mittelschlesien genannt). Das ehemalige Österreich-Schlesien sind historische Teile Oberschlesiens.

Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen und Trachten von Eduard Duller. Leipzig 1847.

Siehe auch:  Bauerntrachten aus der Umgebung von Magdeburg.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.