
Trachten eines ledigen Paares der Volksgruppe der Hannaken.
Olmützer Kreis (tschechisch Olomouc). Herrschaft Morzitz (MoÅ™ice). Ein Ort gelegen zwischen Kremsier (KroměřÞ) und Wischau (VyÅ¡kov).
Mehr über Hannaken:Â Trachten der Hannaken, Mähren um 1847.
Quelle: Mährens ausgezeichnete Volkstrachten. In 30 kolorierten Blättern gezeichnet und lithographiert von Wilhelm Horn (1809 – 1891). Brünn. Congreve-Druck von R. Rohrer. 1837
Altdeutsche Tracht aus Pawlowitz, Mähren.
Mährische Volkstrachten aus Klobouk um 1837
Mährische Volkstrachten. Lundenburg und Iglau.
Mährische Volkstrachten aus Dürnholz, Brünner Kreis.
Herrschaft Solowitz bei Iglau. Lediges Paar um 1837.
Mährische Volkstrachten aus Kumrowitz. Lediges Paar um 1837.
Historische Mähren Trachten. Ehepaar aus Lösch um 1837
Lediges Paar aus dem Brünner Kreis, Herrschaft Lösch um 1837.