Frühjahrstoilette aus Pastelltuch.

Pastelltuch. Gründerzeit.Belle Époque.  Jugendstil. Mode.  Kleidung. Wilhelminismus

Belle Époque Frühjahrstoilette aus Pastelltuch.

Mode der Belle Époque oder Fin de Siècle, Jugendstil 1906. S-Kurven-förmige weibliche Sillouette.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Belle Époque Mode 1906. Frühjahrstoilette aus Pastelltuch.

Originaltext:

Corsage, sich in tief gehenden Revers öffnend, zeigt Schulteraufsatz und lässt schrägschliessende Weste mit Spitzkragen und Jabot sehen. Der Rumpf faltet sich leicht in den hohen, krausen Miedergurt mit Knopfbesatz ein. Ärmelpuff mit flotter Manschette. Reichhaltiger Rock zeigt doppelten Blendenaufsatz, ein Überkleid markierend.

Quelle: Le Costume Moderne; Journal illustré de Modes. Fachjournal für das gesamte Damen Kostüm Fach. Für Modisten und Kostüm Lieferanten, für Fabrik,-Engros- und Detail-Geschäfte der Modewaren Branche. 1906.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Gesellschaftstoilette aus Fantasie Taffeta, 1906.

THE QUEEN, Die Zeitung der Dame. Kostüm Tailleur, 1898.

Mlle. Nitouche par Clemens von Pausinger

Das Berkeley Hotel in London.

Siehe auch:  Gestreiftes Satinkleid à l'anglaise. Frankreich 1788.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *