Renaissance Mode in Deutschland, 16. Jahrhundert.

Deutsche Renaissance, Mode, Goller, Deutschland, Kostüme, Kuhmaulschuhe, Vertugado, Mühlsteinkragen, Gansbauch, Puffhose
Deutschland 16. Jahrhundert.

Renaissance Mode in Deutschland des 16. Jahrhunderts.

1. Mann in Wams mit tiefem Latz und Mäntelchen.
2. Frau mit Haube, Rock (Bruststück gestrickt) und Schürze.
3. Mann in geschlitzter Tracht mit Schaube, Barett und Kuhmaulschuhen.
4. Frau mit Goller und Haube.
5. Frau mit Vertugade (Reifrock) und Mühlsteinkragen (Spanische Hoftracht, Habsburger Reich).
6. Mann mit Gansbauch, Mäntelchen und Mühlsteinkragen (Spanische Hoftracht, Habsburger Reich).
7. Mann in Wams, gepufften Hosen und Mäntelchen.
8. Frau mit Oberkleid, Barett und Calotte.

Quelle: Meyers Konversations-Lexikon. Erster Band. Chromolithographie, 1885. Bibliographisches Institut, Leipzig 1874–1878.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Ähnlich

Siehe auch:  Jean Foucquet. Meister der Tafelmalerei des 15 Jh.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *