Bewaffnung und Rüstung der Ritter des 15. Jhs..

Ritter, Rüstung, Mittelalter, Soldat, Helm, Militär, Schild, Schwert
Ritter von ca. 1400 mit Turnierhelm in den Farben eines Markgrafen von Baden.

Bewaffnung und Rüstung der Ritter des 15. Jhs..

Ritter von ca. 1400 in den Farben eines Markgrafen von Baden.


Das große Buch vom Schwert: Ritterschwerter • Wikingerschwerter • Samuraischwerter • Schwertkampf • Schnitt-Tests • Kaufberatung • Pflegetipps von Thomas Laible.

Dolche und Schwerter: Erkennen. Bestimmen. Beschreiben (Bestimmungsbuch Archäologie, 6) von Ulrike Weller.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Die Figur zeigt im Wesentlichen dieselben Formen und dieselbe Konstruktion der Rüstung wie die vorige.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Die Oberschenkelschienen sind hier durch kurze lederne Reithosen bedeckt.
Der Schild gleich dem auf Tafel X. nur grösser.
Der grosse Turnierhelm ist hier ebenfalls durch eine Kette mit der Brustplatte verbunden.

Ritter, Rüstung, Mittelalter,
Ritter von ca. 1400 in den Farben eines Markgrafen von Baden. Ohne Kübelhelm, mit abgestecktem Visier.

Rekonstruiert nach einem Grabmal.

Quelle: Ritter und Soldaten von der Antike bis zur Neuzeit. Die Waffensammlung des Karl Gimbel.

Illustration, Ziege, Vektorgrafik,

Ähnlich

Siehe auch:  Italienische Tracht des 15. Jahrhunderts

Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.

Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.

Kleidung im Mittelalter: Materialien - Konstruktion - Nähtechnik von Katrin Kania.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *