Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Möbel und Geräte der Antike. Römisches Reich.

Auguste Racinet, Möbel, Geräte, Antike, Römer,
Rom. Möbel und Geräte.

ROM. MÖBEL UND GERÄTE.

  • Nr. 1. Curulischer Sessel aus Marmor, gefunden im Forum Romanum an der Stelle des altrömischen Tribunals unter Paul III.
  • Nr. 2, 3. Geometrische Vorder- und Rückenansicht des Sessels ohne den Untersatz, nach Piranesi.
  • Nr. 4. Bettgestell, 1868 in Pompeji gefunden.
  • Nr. 5. Eiserner Koffer aus Pompeji.
  • Nr. 6, 7, 8, 9. Drei Schlüssel und ein Schloss, nach einem geschnittenen Stein im Museum von Florenz.
  • Nr. 10, 11. Vierfüssiger Tisch und Schrank nach herculaneischen Wandgemälden.
  • Nr. 12. Giessgefäss aus Terrakotta. Aus der Sammlung Hamilton.

Quelle: Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Auguste Racinet. Bearbeitet von Adolf Rosenberg. Herausgeber: Firmin-Didot et cie. Paris, 1888.

illustration, manis, Smutsia, Steppenschuppentier, Manis temminckii
Manis temminckii

Ähnlich

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Siehe auch:  Typ einer alt-friesischen Wohnung auf Hindeloopen, Niederlande.

Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Klassische Literatur zur Kostümkunde


/>

SPQR: Die tausendjährige Geschichte Roms von Mary Beard.

In prächtiger Ausstattung, mit über hundert s/w Abbildungen und umfangreichem farbigem Bildteil.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *