
Vorder- und Rückseite eines Frauenkleides aus gelbem Taft mit broschierten bunten Bumengirlanden; um den Brustausschnitt, an den Ärmeln und vorne von der Taille abwärts Besatz aus Chenillen. 18. Jahrhundert, Zeit des Rokoko.
Rokokokleid des 18. Jahrhunderts mit Schnittmuster.

Quelle: Die Costüm-Ausstellung im K. K. Österreichischen Museum, 1891. Ihre wichtigsten Stücke, ausgewählt und beschrieben von Dr. Karl Masner. Karl Masner; Julius Löwy; K.K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie. Wien: J. Löwy, 1894.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Ähnlich