Häuptling des Roro-Volkes aus Bereina.
Papua-Neuguinea, Melanesien, Bezirk Bereina.
Ein Häuptling des Roro-Stammes, Papua-Neuguinea, Melanesien, geschmückt für einen zeremoniellen Tanz. Das Design der hohen, gerahmten Federkonstruktion auf dem Kopf ist einzigartig.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Das auf der Mitte der Brust liegende Ornament ist das Häuptlingsabzeichen, das hauptsächlich aus zwei dünnen Blättern von geschliffenen Stoßzähnen eines Ebers besteht. Ein junger Häuptling wird bei Erreichen der Volljährigkeit öffentlich und feierlich im Klubhaus des Clans mit diesem Ornament ausgestattet.
Bereina ist eine Stadt in der Zentralprovinz von Papua-Neuguinea. Sie liegt etwa 100 Meilen nordwestlich von Port Moresby und ist Sitz des Kairuku-Hiri Distrikts und des Kairuku Rural Regierungsbezirks.
Quelle: Die Sitten der Völker: Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde; von Georg Buschan, 1863-1942. Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1914.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
