Schmuck und Gegenstände der Skandinavier im Mittelalter.

Germanen, Skandinavier, Schmuck, Waffen, Schwerter, Wikinger, Schilde, Friedrich Hottenroth,
Tafel 2. Skandinavien bis 1200. Schmuck und Waffen der Germanen

Schmuck der Skandinavier, Angelsachsen, Normannen und Engländer (bis 1200).

Tafel 2.

  • 1, 2, 27 Brustgeschmeide;
  • 2,4 – 11, 13 – 15, 17, 18, 21 – 23 Fibeln, Spangen und Broschen;
  • 3, 26, 66 Ohrgeschmeide;
  • 12, 16 Schnallen;
  • 19, 20, 28, 29, 31, 43, 48, 60, 65 – 67 Fingerringe (48 von Elektrum, einer Mischung von Gold und Silber);
  • 24, 25, 30, 45 Hand-, Arm- und Beinringe;
  • 32 – 38 Halsringe;
  • 39, 40 Nadeln;
  • 41, 42, 50 Kopfreifen;
  • 46 Haarschmuck;
  • 47 Beinknopf;
  • 51 – 56 Schwerter;
  • 57, 58 Beschläge von Schwertscheiden;
  • 59 Sax;
  • 68 – 70 Bruchstücke eines silbernen Halsschmuckes;
  • 71, 72 Schwertgefässe;
  • 73 – 80 Speerklingen;
  • 81 Bronzegefäss;
  • 82 Taufbecken (in der Kirche von Gumlose)
  • 83 – 88; Hals-und Brustschmuck (gef. bei Hiddensee, christliche Zeit).

Quelle: Trachten, Haus, Feld-und Kriegsgerätschaften der Völker alter und neuer Zeit, von Friedrich Hottenroth. Stuttgart Verlag von Gustav Weise 1891.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Ähnlich

Siehe auch:  Hifthorn mit Jagdszenen. Jäger und Hunde. Mittelalter. 11./12. Jh.

DK Wissen: Das große Lexikon in spektakulären Bildern von Martin Kliche.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.

Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.

Kleidung im Mittelalter: Materialien - Konstruktion - Nähtechnik von Katrin Kania.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *