Hessenfamilie in Haustracht (oben Schnatz Frisur) um 1912.
Schwälmer Betzel. Ovales Häubchen mit farbig oder goldgesticktem Deckel auf rotem Grund das durch ein breites schwarzes Band (Schnatz) gehalten wird und unter dem Kinn oder im Nacken verschlungen wird.

Schwälmer Betzel.
Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.
Quelle: Die Deutschen Volkstrachten zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Rose Julien. Nach dem Leben aufgenommen. Publiziert von F. Bruckmann, München 1912.
Film: So war das alte Hessen – Schwalm