Skandinavien. Kleidung der Nordländer im 16. Jahrhundert.

Gewandung, Nordländer, Skandinavier, Baltikum, Norwegen, Schweden, Litauen, Finland , Friedrich Hottenroth
Tafel 31. Skandinavier (16. Jahrhundert, letzte Hälfte).

Skandinavier (16. Jahrhundert, letzte Hälfte).

Tafel 31.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Skandinavien. Baltikum. Bekleidung der Nordländer. Norwegen, Schweden, Litauen und Finland im 16. Jahrhundert.

1, 2 Lappen (Frau mit Schneeschuhen);
3 Skrifinen;
4 biarmische Frau;
5 Biarme;
6, 7 norwegische Männer im hohen Norden;
8, 9 Mädchen aus dem südlichen Norwegen im Brautkleid;
10 norwegische Frau aus nördlichen Bezirken;
11—14 Frauen und Mädchen auf Lapland, Gotland und Odland;
15, 17 Frauen aus Südschweden; 16 Frau aus Südnorwegen;
18, 19 Livländerinnen;
20 dänische Dienstmagd;
21 Litauerin.

Quelle: Trachten, Haus, Feld- und Kriegsgerätschaften der Völker alter und neuer Zeit von Friedrich Hottenroth. Stuttgart Verlag von Gustav Weise 1884.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Ähnlich

Siehe auch:  Westfriesische Trachten an der Grenze zu Holland, um 1600.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *