
Byzantiner 1000-1200. Spätbyzantinische Zeit.
Tafel 67
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Byzantinische Kostüme am Anfang der spätbyzantinischen Zeit. Kleidung von Adel und Klerikern.
1, 10, 11, 15, 21 Kaiser (Basileus);
2, 12 Kaiserinnen (Basilissa);
3, 4 vornehme Frauen;
5—7 Bischöfe;
8, 9 Truppenführer;
13, 14 vornehme Männer aus den asiatischen Provinzen;
16, 17, 20 hohe Staatsbeamte;
18 Patriarch;
19 Einsiedler.
Quelle: Trachten, Haus, Feld-und Kriegsgerätschaften der Völker alter und neuer Zeit, von Friedrich Hottenroth. Stuttgart Verlag von Gustav Weise 1891.
Ähnlich
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.