Münchener Bilderbogen. Spanische Trachten des 19. Jh.

Kostüme, Trachten, Spanien, Münchener Bilderbogen, Valencia, Granada, Alicante, Zamora, León, Segovia, Murcia

O. l.: Valencia, Granada. O. r.: Alicante, Zamora (Kastilien-León).
U. l.: León, Segovia. U. r.: Murcia

Spanische Trachten des 19. Jh

Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Neunundvierzigster Bogen. Spanien. (Neuzeit) Von J. Watter.

O. l.: Valencia, Granada. O. r.: Alicante, Zamora (Kastilien-León).
U. l.: León, Segovia. U. r.: Murcia.

Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Herausgegeben von Braun & Schneider. Kgl. Hof-und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.

Ähnlich:

Siehe auch:  Karl der Große im kaiserlichen Ornat.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.