Philippinen. Sulu Krieger in kämpfender Haltung.

Philippinen, Sulu, Krieger, Speer, Stammeskultur, Asien, Ethnologie, Kolonialismus
Sulu Krieger in kämpfender Haltung

Sulu Krieger in kämpfender Haltung.

Das Sulu-Archipel (Tausug: Sūg, Malaiisch: Kepulauan Sulu, Filipino: Kapuluan ng Sulu) ist eine Kette von Inseln im Pazifischen Ozean, im Südwesten der Philippinen. Das Archipel bildet die nördliche Grenze der Celebes-See und die südliche Grenze des Sulu-Meeres. Die Sulu-Archipel-Inseln befinden sich in der Inselgruppe Mindanao, bestehend aus den Provinzen Basilan, Sulu und Tawi-Tawi.

Der Archipel ist die Heimat der indigenen Tausug Stämme; verschiedene Gruppen von Samal (oder Sama) Völkern einschließlich der semi-nomadischen Badjaw; die Sama; die mit ihnen verwandten Yakaner; und die Jama Mapun Stämme.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Quelle: The Philippine Islands von Ramon Reyes Lala. Verlag: Continental Publishing Co., New York 1899.

Ähnlich

Siehe auch:  Frédéric Chopin und George Sand in Valdemossa auf Mallorca.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *