Teppiche - Muster, Manufakturen, Techniken Broschiert von Monique DiPrima Bristot.

In diesem Band der Parthas Bildlexika wird die faszinierende Geschichte des Teppichs erzählt. Das Buch führt an die bedeutensten Schauplätze der Teppichproduktion.

Seidenteppich aus antikem Täbris-Gewebe, Iran.

Antik, Täbris, Seidenteppich, Persien, Iran
Antiker Täbris Seidenteppich.

Orientalische Teppiche.

ANTIKER TÄBRIS SEIDENTEPPICH.

GRÖßE, 8 x 6,3

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Dieser interessante und wertvolle Teppich ist aus antikem Täbris-Gewebe, von fein gemischten Farben und seltenem Design. Es stellt die einzelnen Felder auf dem Boden einer Moschee dar, von denen jede von einem Anbeter besetzt sein kann, der im Gebet niederkniet.

Teppiche mit einem einzigen Design dieser Art sind üblich, aber eine Gruppierung vieler solcher Räume in einem Teppich ist selten. Die Formen des Lebensbaumes sind in verschiedenen Tafeln dargestellt, und die Bordüre ist sehr umfangreich und ansprechend.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.


Der Stoff ist fein, die Textur weich und fest. Die reichen und prächtigen Farbtöne der verschiedenen Paneele sind so weich im Ton, dass es zwar mehrere verschiedene Farben in der Gegenüberstellung gibt, diese aber so geschickt und künstlerisch angeordnet sind, dass der Effekt perfekt harmonisch ist.

Es ist unmöglich, den enormen Reichtum und die seltene Kunst, die in diesem einzigartigen Produkt des Webstuhls zu sehen sind, mit Worten zu beschreiben.

Quelle: Teppiche, orientalisch und abendländisch, antik und modern. Ein Handbuch zur schnellen Orientierung von Rosa Belle Holt. Chicago, A. C. McClurg & Co. 1901.

Ähnlich

Siehe auch:  Mobiliar aus der Epoche Ludwigs XVI. Die Sänfte. Frankreich 18. Jh.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *