Die Bekleidung der Römer. Die verschiedenen Arten der Toga. Die Tunica. Die Paenula,
Schlagwort: Antike Römische Kostüme
Antike Römische Kostüme. Kostümkunde und Kulturgeschichte des antiken Römischen Reiches.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Kleidung einer Römerin. Die Tunica interior, die Stola und die Palla.
Unsere Abbildung stellt Agrippina die Jüngere, römische Kaiserin, Gemahlin des Claudius und Mutter des Nero dar.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Weströmisches Reich. Krieger, Gladiatoren, Konsuln und Hofbeamte.
Italiener (bis zum Untergang des weström. Reiches). Kostüme der Krieger, Gladiatoren, Konsuln und Hofbeamte der Spätantike.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Italiener aus der römischen, frühchristlichen und byzantinischen Epoche.
Bekleidung der Italiener des 1. bis 8. Jahrhunderts. Römische Kostüme aus antiker, frühchristlicher und byzantinischer Epoche.
Die romanisierte Kultur Galliens. Galloromanen in der Spätantike.
Die romanisierte Kultur Galliens unter der Herrschaft des Römischen Reiches. Gallier und Galloromanen. Kostüme der Frauen und Männer. Das Militär, Waffen und Kulturgegenstände.
Griechisch-Römisches Mobiliar. Thronsessel, Bisellium, Klismos.
Verschiedene Möbel und deren Gebrauch aus der Griechisch-Römischen Geschichte.
Griechisch-Römisches Mobiliar. Thronsessel, Bisellium, Klismos, Diphros, Sella castrensis.
Rom. Kostüm römischer Tribunen, Heerführer, Staatsbeamte, Gladiatoren.
Römische Kostüme des Altertums. Kaiserlicher Prinz. Römer in der Toga. Gladiatoren mit Bewaffnung. Tribunen und Heerführer.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Römische Kostüme. Lictor. Römischer Kaiser. Vornehmer Römer.
Kostüme und Bekleidung der Römer im Altertum. Römische Kostüme. Lictor. Römischer Kaiser. Vornehmer Römer. Zur Geschichte der Kostüme.
Die Vestalinnen. Priesterinnen der römischen Göttin Vesta.
Im alten Rom waren die Vestalinnen Priesterinnen der Vesta, der Herdgöttin, Hüterinnen des heiligen Feuers. Dieser zählt zu den ältesten Kulten Italiens.
Römische Kostüme. Vornehme Römerinnen. Sklavin.
Kostüme und Bekleidung der Römer im Altertum. Römische Kostüme. Vornehme Römerinnen. Sklavin. Zur Geschichte der Kostüme.