Manola. Spanische Dame. Spanien Tracht des 19. Jahrhunderts.
Schlagwort: Auguste Wahlen
Mœurs, usages et costumes de tous les peuples du monde, d’après des documents and authentiques et les voyages des plus récents; Publié par Auguste Wahlen. Chevalier de Plusieurs Orders. Europe. Bruxelles, à la Librairie Historique-Artistique, Rue de Schaerbeek, 12. 1843.
Picador aus Kastilien, Spanien.
Picadore Demonte aus Kastilien. Abgesessener Picador, in typischer Kleidung stehend mit Lanze.
Frauen von Miranda de Ebro. Spanien.
Frauentrachten aus Miranda de Ebro. Spanien. Mœurs, usages et costumes de tous les peuples du monde par Auguste Wahlen.
Kalabrien. Tracht eines Mannes. Süditalien um 1840.
Tracht aus Kalabrien, Süditalien um 1840. Paysan Calabrais. – Calabrian peasant.
Venezianische Wasserträgerin um 1840.
Tracht einer Venezianischen Wasserträgerin. Porteuse d’Eau a Venise. – Water Carrier in Venice.
Tracht aus Salerno, Süditalien.
Junge Frau in der Tracht von Salerno, Italien um 1840. Jeune Fille de Salerne. – Young Girl from Salerno.
Mann in der Tracht von Korsika, Frankreich.
Korsische Männertracht um 1840. Costume Traditionnel Corse. – Man from Corsica.
Junge Frau in der Tracht von Porto, Portugal.
Junge Frau in der Tracht von Porto, Portugal. Jeune Fille a Porto. Portugal. – Young Girl from Porto.
Portugiesische Fischhändlerin aus Pardilhó um 1840.
Frauentracht aus Pardilhó, Portugal.
Geflügelhändler aus Pardilhó, Portugal, um 1840.
Historische Tracht eines portugiesischen Geflügelhändlers um 1840.