Die Trachten des Balkans. Die charakteristische Eigentümlichkeit der slawischen Trachten. Die Stickereien. Haus und Strassentracht. Der Hodja. Kostüm eines Arnauten.
Schlagwort: Balkan
Türkische Frauen in Mostar. Bosnien und Herzegowina.
Mostar wurde nach den Brückenwärtern (mostari) benannt, die im Mittelalter die Stari Most (Alte Brücke) über die Neretva bewachten.
Bewohner in der Tracht von Krivošije, Montenegro.
Krivošije, Montenegro. Krivošije sind ein historischer Stamm und eine Mikroregion im Südwesten Montenegros, die auf einem Hochplateau des Orjengebirges nördlich der Bucht von Kotor liegt. Krivošije lag historisch gesehen an… Weiterlesen
Montenegrinisches Paar aus Cetinje.
Trachten aus aus Cetinje, Montenegro. Cetinje ist eine Stadt und Alte Königliche Hauptstadt (montenegrinisch: Prijestonica / Приjестоница) von Montenegro. Es ist auch die historische und sekundäre Hauptstadt Montenegros, in der… Weiterlesen
Šumadinci. Serbische Trachten aus Šumadij.
Die häufigste Volkstracht Serbiens ist die von Šumadija. Dazu gehören der Nationalhut, die Šajkaša, und die traditionellen Lederschuhe, Opanci.
Serbisch-orthodoxe Frau. Bosnien 1896.
JEUNE FILLE SERBE ORTHODOXE. — D’APRES UNE PHOTOGRAPHIE DE M. HUGUES KRAFFT.
Muslimische Frauen in Strassenkleidung.
Muslimische Frauen in Strassenkleidung, Bosnien 1896
Der Kolo Tanz. Traditioneller Kreistanz des Balkan.
In Südosteuropa tanzen die südslawischen Völker traditionell den Kreistanz, bekannt als Kolo.
Landmann von Konavle, Kroatien.
Landmann von Konavle, Kroatien.
Bäuerin von den Inseln bei Zadar, Kroatien 1846
Bäuerin von den Inseln bei Zadar, Kroatien. Dalmatien.