Trebendorf, (sorbisch: Trjebin), ist eine sächsische Gemeinde im Kreis Görlitz
Schlagwort: Bauernhof
Wendisches Gehöft in Ralbitz um 1890.
Ralbitz (Obersorbisch Ralbicy) ist eine Stadt in der deutschen Gemeinde Ralbitz-Rosenthal im Bundesland Sachsen.
Die östlichen Deutschen im Spreewald. Sorben, Wenden.
Kultur der Sorben, Wenden im Spreewald.
Uhrmacher und Bauernhaus im Gutachtal.
Inneneinrichtung mit einheimischer Uhrenwerkstatt, im Schwarzwald. Intérieur avec atelier d’horloge domestique, dans la forêt noire. Bauernhaus im Gutachtal (Schwarzwald). Maison de paysan, dans la Valée de la Gutach (Forêt Noire).… Weiterlesen
Thüringisch-fränkischer Bauernhof. Zusammenhang der Baulichkeiten.
Der thüringisch-fränkische Bauernhof vollzieht die Trennung der einzelnen Baulichkeiten entweder teilweise, oder vollständig, indem er jene den verschiedenen Wirtschaftszwecken entsprechenden Baulichkeiten einzeln aufführt.
Die niedersächsisch-friesischen Deutschen
Die niedersächsisch-friesischen Deutschen 1. Oldenburger Schafstall. 2. Sächsisches Haus in Ausbüttel. 3. Schäfertrinkhorn. 4. Salbenbüchse. 5. Hölzerne Schöpfkelle der Schäfer. 6. Kesselhaken. 7. Wocken. 8. Kerbholz. 9 Borsfelder Bauer. 10.… Weiterlesen