Uniformierung der bayerischen Armee. Die bayerische Armee war die Armee des Kurfürstentums (1682-1806) und dann des Königreichs Bayern (1806-1919).
Schlagwort: Deutsche Militär Uniform
Deutsche historische Militär Uniformen.
Uniformen des siebenjährigen Krieges. Generäle der Kavallerie.
Kavallerie Uniformen der Preussen und Österreicher während des siebenjährigen Krieges. Uniform der Generäle der Kavallerie. Husaren, Dragoner. Gardeuniform.
Heeresuniformen der napoleonischen Zeit. Anfang des 19. Jh.
Europa. Heeresuniformen der napoleonischen Zeit, Anfang des 19. Jh.. Russland, Preussen, Österreich, Dänemark
Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform 1916.
Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform von Ottomar, Freiherr von der Osten-Sacken und von Rhein
4. Dragoner Regiment. Königreich Preussen
4. Dragoner Regiment. Königreich Preussen Soldaten zu Pferd. Kolorierte Lithografie ca 1860.
Grossherzoglich Badisches Husaren-Regiment, 1812.
Die hier abgebildete Uniform der Badischen Husaren wurde im Jahre 1806 eingeführt und ist eine Paradeuniform.
Oberst und Chef des Bürgermilitärs.
Oberst und Chef des Bürgermilitärs, Hamburg 1847.
Landsknecht und Herold. 1510-1550.
Oberster Landsknecht der Fußknechte und kaiserlicher Herold aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Schütze mit großer Patronentasche um 1680.
Schütze mit großer Patronentasche um 1680. Schütze aus der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Zum Teil mit original Ausrüstungsstücken. Den Kopf bedeckt ein schwarzer Filzhut mit breiter Krämpe. Der Leib ist… Weiterlesen
Bewaffneter Reiter um 1680. Soldat des Barock.
Bewaffneter Reiter um 1680. Soldat des Barock. Reiter aus der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Zum Teil mit Originalausrüstung.