Es sind vier Gebiete im Harz zu unterscheiden: das Brockengebirge, der Oberharz, der Unterharz und der Südharz.
Schlagwort: Geographie
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Granada. Schauplatz der Ballade von der Eroberung von Alhama.
Granada ist Schauplatz der „traurigen Ballade über die Belagerung und Eroberung von Alhama“ von Lord Byron.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Marabout de Sidi-El-Hadj-Aïça, à El-Aghouat. 1877.
Grab eines Sufi Heiligen in Algerien. Marabout de Sidi el Hadj Aica, A El Aghouat von Eugène Fromentin 1877.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Römischer Tempel der Vesta in Tivoli. 1. Jh. vor Chr.
Der römische Tempel der Vesta von Tivoli, dessen Grundriss einen vollkommenen Kreis bildet, steht auf einem Felsen aus Muschelkalk, der bei den Alten lapis Tiburtinus (jetzt Travertino) heisst.
Ein Banyan in Kollupitiya bei Colombo, Sri Lanka 1867.
Der Banyan ist in Sri Lanka als „Nuga“ oder „Maha nuga“ bekannt. Er zählt zu den größten Bäumen der Welt. Der Baum gilt in Indien als heilig.
Ägypten Sinai. Arabische Korallen. Charakteristische Korallenformen.
Ägypten Sinai. Zeltlager der Beduinen. Das rote Meer. Das Korallenriff. System der Korallen. Charakteristische Korallenformen.
Der Hafen von Konstanz von Franz Hegi um 1820.
Le Port de Constance „, nach Hegi. Im Vordergrund liegt der von vielen Personen belebte Hafenplatz.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Der Fröschengraben. Bilder aus der Geschichte der Stadt Zürich.
Bilder aus der Geschichte der Stadt Zürich in der Zeit von 1814-1914. Zürich 1914.
Plan von Paris im 15. Jahrhundert. Beauvais Gobelin-Manufaktur.
Gobelin aus der berühmten Beauvais Gobelin-Manufaktur mit mittelalterlicher Stadtkulisse von Paris und Kostüme des Adels.
Trachten aus dem Brucker Kreis, Steiermark.
Das pittoreske Österreich, oder Album der österreichischen Monarchie. Der Brucker Kreis im Herzogthum Steyermark. Originalhandzeichnungen von Fried. Loos.